Aus dem Vereinsleben


Der Rokkokosaal im Ruffinischlössl war ein beliebter Schauplatz für viele Veranstaltungen unseres Vereins. Die Augsburger Musikgemeinschaft GAG gastierte sechs Jahre lang mit abwechslungsreichen Konzerten, die Volksmusik und Klassik innovativ interpretierten. Auch die Benefizkonzerte des Chores „Leib & Seele“ erfüllten den historischen Raum schon wiederholt mit zauberhaften Klängen. Im stimmungsvoll beleuchteten Park des Schlössl traf man sich bei adventlichen Liedern des Männergesangsvereins und den Darbietungen der Kinder der Carl-Heiß-Grundschule zur Einstimmung in die Vorweihnachtszeit. Die Adventsfeiern finden seit ein paar Jahren am Zollhaus statt.

Die Gaststätte bot auch den Raum für eine breite Palette von Veranstaltungen. Ein „Highlight“ war sicher der Hoagartn in Erinnerung an Fritz Person, eine bedeutende Achdorfer Persönlichkeit und Neffe von Josef Person, dem damaligen Pächter eben dieser Gaststätte. Auch die Wirtshausabende mit traditioneller Musik und geselligen Runden hätten Fritz Person ebenso gut gefallen, wie die gelungenen historischen Vorträge und die Dichterlesungen mit Musik.

Das Gasthaus war auch Treffpunkt von Veranstaltungen für Senioren, denen ein wohlmeinender Sponsor angenehme Stunden spendiert (bisher Theaterbesuch, Auftritt einer Gruppe der Landshuter Hochzeit, der Bauchredner Aurer Jackl mit Ratsch bei Kaffee und Kuchen).

Im Pfarrsaal von St. Margaret hatten im Jahr 2018 zur Jubiläumsfeier anlässlich der Eingemeindung nach Landshut gerade noch die vielen Gäste Platz, um den informativen Worten der Laudatoren und den musikalischen Darbietungen zu lauschen. Das Pfarrheim bot dann auch genügend Raum für die umfassende Ausstellung zur Geschichte Achdorfs.

In der warmen Jahreszeit kann man im Biergarten am Denkmalsplatz die schön gepflegte Umgebung genießen, weil der Platz um das Kriegerdenkmal von Vereinsmitgliedern liebevoll gepflegt wird. Auch der Blumenschmuck an den Brücken über den Roßbach stammt daher.

Einer großen Anstrengung bedurfte es, den lang gehegten Wunsch eines Bücherhäusls zu realisieren. Dass es der Mühe und des finanziellen Aufwandes auf jeden Fall wert war und ist, zeigt die rege Nutzung der Literaturinsel durch Alt und Jung. Wir freuen uns, dass die Achdorferinnen und Achdorfer so gerne schmökern und ihre Bücher austauschen.

2022 haben wir die Pflege des Marienbildstöckls am Kühberg auf dem Grundstück von Gertrud und Georg Neumeier übernommen, das seit 1987 Ort beeindruckender Maiandachten ist.

Seit Juni 2023 regelt eine Vereinbarung zwischen dem Bürgerverein Achdorf e. V. und der Krieger- und Soldatenkameradschaft e. V. Landshut-Achdorf, dass wir die Aufgaben der Kameradschaft, die sich als eigenständige Organisation aufgelöst hat, weiterführen.

Die Berichte zu unseren Veranstaltungen und Tätigkeiten finden Sie hier